Samstag, 3. Dezember 2022

VON FRAUEN UND MÄCHTEN

Ausnahmsweise übernehme ich hier den Text meines "Kraut- und Rübenblogs" namens "Frau am Werk". Denn es ist mir ein Anliegen, in erster Linie Beate Thalberg und auch all den anderen Menschen, die an der Webserie "Die doppelte Frau" mitgearbeitet haben und mit denen ich während der Drehs erfreulichen Kontakt hatte, auch hier auf meinem Photoblog zu danken. In aller hoffentlich erträglichen Länge und ebensolcher Emotionalität...

Freitag, 25. November 2022

"DIE DOPPELTE FRAU" GOES TOPOS

Sie erinnern sich an meine Empfehlung im Sommer letzten Jahres, sich die Webserie "DIE DOPPELTE FRAU" von Beate Thalberg anzuschauen? 

© Glitter & Doom/ORF

Sonntag, 25. Juli 2021

EMPFEHLUNG: "DIE DOPPELTE FRAU"

Die Geschichte der Photographie ist oft erzählt worden, jene der gewerblichen Photographie weniger. Frauengeschichte wird zunehmend öfter erzählt, im Zusammenhang mit Gewerblicher Photographie kaum.

© Susanne Gordon-Oberhofer

Donnerstag, 2. Oktober 2014

ZwieSprache

»To me, photography is an art of observation. It's about finding something interesting in an ordinary place... I've found it has little to do with the things you see and everything to do with the way you see them.«

Samstag, 6. September 2014

Kleiner Grenzverkehr, flanierend

»Bekannt ist, wie bei der Flanerie Länder- und Zeitenfernen in die Landschaft und in den Augenblick eindringen.«
Walter Benjamin

Dienstag, 2. September 2014

WasserSpiele

»I took to photography like a duck to water. I never wanted to do anything else. Excitement about the subject is the voltage which pushes me over the mountain of drudgery necessary to produce the final photograph.«
Berenice Abbott